20 Bücher im Bereich Persönlichkeitsentwicklung, die du gelesen haben musst
Für viele ist es ein Buch, der den Stein für die Persönlichkeits- bzw. Lebensentwicklung so richtig in’s Rollen bringt. Was das Angebot an Büchern angeht, so sieht man oft den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr. Wir stellen hier unsere Top 20 Bücher vor, die jeder gelesen haben sollte.

Das Café am Rande der Welt
von John Strelecky
John landet eines Tages in einem Café. Er ist Werbemanager, steht immer unter Anspannung. Er will nur eine kurze Pause einlegen. Er blickt auf die Speisekarte. Neben dem Menü entdeckt er drei Fragen: „Warum bist du hier? Hast du Angst vor dem Tod? Führst du ein erfülltes Leben?“

Flow. Das Geheimnis des Glücks
von Mihaly Csikszentmihalyi
Viele Menschen denken, Glück fliegt uns zu. Was aber, wenn Glück nicht von außen kommt. Was, wenn Glück das ist, was wir aus unseren Erfahrungen machen? Wer das Erleben kontrolliert und Flow findet, kontrolliert seine eigene Lebensqualität.

Die Kunst, anders zu leben
von Chris Guillebeau
Chris macht jeden Tag das, was ihm Spaß macht. Im Alter von zwanzig Jahren war er das letzte mal fest angestellt. Seitdem arbeitet er freiberuflich und ist als Unternehmer tätig. Außerdem ist er dem Reisefieber verfallen. In diesem Buch erzählt er von seinen Erfahrungen.

Die 4 Stunden-Woche
von Timothy Ferriss
Von 80 Stunden die Woche zu vier. Timothy Ferriss war lange ein Workaholic. Aber warum? Hatte er denn nichts Besseres zu tun? Er fand eine Methode, mit der er seinen beruflichen Zeitaufwand herunterschraubte. Seitdem ist er freier, reicher und glücklicher.

Denke nach und werde reich.
von Napoleon Hill
Nach Gesprächen mit 500 Millionären erkannte Napoleon Hill: Es gibt Gemeinsamkeiten zwischen erfolgreichen Menschen. Reichtum ist also vielleicht doch kein Zufall. Die Methoden, die diese Menschen zum Erfolg führten, stellt er in diesem Buch vor.

The Big Five for Life: Was wirklich zählt im Leben
von John Strelecky
Joe ist ein unzufriedener Angestellter. Durch eine zufällige Begegnung lernt er den Unternehmer Thomas kennen. Dieser erzählt Joe, wie er seine Unternehmen führt. In Thomas‘ Unternehmen kennt beispielsweise jeder Mitarbeiter seine fünf Ziele, die er oder sie im Leben erreichen will.

Das Robbins Power Prinzip
von Anthony Robbins
Tagtäglich sind wir fremdbestimmt, frustriert und unsicher. Warum setzen wir nicht endlich die Kräfte frei, die sich in unserem Inneren verbergen? Nehmen wir unser Schicksal selber in die Hand.

Rich Dad Poor Dad
von Robert T. T. Kiyosaki
Reiche bleiben reich. Reiche werden noch reicher. So sagt es der Volksmund. Kiyosaki geht der Ursache auf den Grund: Reiche erzählen ihren Kindern alles über Geld. Aber was erzählen sie eigentlich?

Wie man Freunde gewinnt
von Dale Carnegie
Wie gewinnt man Freunde? Wie erkennt man neue Wege? Wie wird man beliebt und erlangt mehr Ansehen? Wie beeinflusst man seine Umwelt vermeidet Streit? Wie wird man ein guter Redner? Wie wird man erfolgreicher im Beruf?

Frag immer erst: Warum?
von Simon Sinek
Die bedeutendsten und erfolgreichsten Persönlichkeiten unserer Welt haben eine Gemeinsamkeit: Einen unglaublichen Antrieb. Denn am Anfang ihres Wirkens stand immer die Frage nach dem Warum. Warum tust du, was du tust?

Von Microsoft in den Himalaya
von John Wood
Im Alter von 35 Jahren ist John der zweitmächtigste Mann im Microsoft-Konzern in Asien. Vor einem großen, bevorstehenden Event im Beruf will er sich eine Auszeit gönnen und Energie tanken. Der Trip verändert sein Leben.

Jetzt! Die Kraft der Gegenwart
von Eckhart Tolle
Der Leitfaden zum spirituellen Erwachen! Jetzt …Es gibt nur diesen Moment. Und darin liegt unsere Kraft. Denn das Jetzt ist der Eingang zu unserer tiefsten inneren Glückseligkeit, zu ewigem Sein, zu dem Frieden, den wir unser Leben lang ersehnen, verfolgen, jagen, verpassen. Hier ist er.

Der Code für deine Zukunft
von Johannes Ellenberg
Manche Menschen haben irgendwie das Gefühl, sie müssen ihr eigenes Ding machen. Lerne, wie du Leidenschaft und Job in Einklang bringst. Lerne, wie du das passende Geschäftsmodell für dich erschaffst, um glücklich und selbstbestimmt zu leben.

The One Thing
von Gary Keller
Wir nehmen uns immer viel vor. Alles soll schnell erledigt werden. Und gut muss es auch noch sein. Aufgaben und Pflichten im Berufsleben werden schwieriger, weitreichender, differenzierter. Wie behält man den Fokus?

Sorge dich nicht - lebe!
von Dale Carnegie
Wir alle haben sie: alltägliche Sorgen, Frustrationen, Ängste. Wie ein Klotz am Bein hindern sie uns bei vielen Vorhaben und hemmen uns dabei, glücklich zu sein. Lerne, wie du jeden Tag mit Zuversicht und Selbstvertrauen beginnen kannst.

Finde dein Warum
von Simon Sinek
Die zweite Empfehlung von Simon Sinek. Finde dein Warum ist die Fortsetzung von „Frag immer erst: Warum“ und zeigt den nächsten Schritt. Nämlich, wie man sein ganz persönliches Warum herausfinden kann.

Tools der Titanen
von Timothy Ferriss
„Alles, was du auf diesen Seiten liest, habe ich in meinem Leben bereits auf die eine oder andere Weise angewandt. Ich habe Dutzende der dargestellten Taktiken bei kritischen Verhandlungen, in riskanter Umgebung oder bei großen Deals eingesetzt. Die Lektionen haben mir zu Millionen von Dollar verholfen und mich vor Jahren verschwendeter Bemühungen und Frustration bewahrt.“ – Timothy Ferriss

Kopf Schlägt Kapital
von Günter Faltin
Kapital ist nicht mehr der alles bestimmende Erfolgsfaktor von Unternehmen. Günter Faltin, Gründer der Teekampagne, zeigt viele Beispiele, die zeigen: Je unkonventioneller man denkt, umso besser!

Die Macht der Gewohnheit
von Charles Duhigg
Gewohnheiten und Routinen haben eine unglaubliche Macht. Charles Duhigg geht der Forschung auf den Grund. Warum hören manche Menschen über Nacht auf, Drogen zu konsumieren? Wie beeinflussen Routinen die Leistungen von Spitzensportlern? Was lernen wir daraus?

Die 7 Wege zur Effektivität
von Stephen R. Covey
Das Buch liefert Prinzipien und überzeugende Konzepte zur Steigerung der persönlichen Effektivität, die Menschen und Organisationen weltweit bis heute positiv beeinflussen. Die zentrale Botschaft des Buches: Nicht angelernte Erfolgstechniken, sondern Charakter, Kompetenz und Vertrauen führen zu einem erfüllten und erfolgreichen Leben.

... trotzdem Ja zum Leben sagen: Ein Psychologe erlebt das Konzentrationslager
von Viktor E. Frankl
Viktor E. Frankl erlebte den Alltag in einem Konzentrationslager. Mehrere Jahre lang hat der Psychologe aus Österreich in Konzentrationslagern verbracht. Was er sah? Selbst an einem solch abscheulichen Ort ist es möglich, dem Leben einen Sinn zu geben.